Direkt zum Hauptbereich

Untergang

Untergang

Der Innensenator der Hauptstadt stürmte mit hochrotem Kopf aus dem Sitzungssaal.
Markus O. ließ sich selbstverständlich nichts anmerken, doch sein Körper vibrierte vor Wut bis in die allerletzte Körperzelle.
Sie hatten ihn überstimmt.
Schon wieder.
Aber es war genug jetzt, er würde seine Familie nehmen und die Hauptstadt verlassen.
Der Süden der Republik würde ihnen noch eine Galgenfrist von einigen Jahren verschaffen, hatten sich doch die Invasoren auf die Übernahme der Hauptstadt konzentriert.
Es sei unsere Christenpflicht, die Flüchtlinge aufzunehmen, die vor Krieg und Verfolgung durch die kriegerischen Barbaren den Weg in die Republik fanden - so hieß es bereits vor drei Generationen.
Und so nahmen wir sie auf, mit offenen Armen.
Wir gaben ihnen Land, wird gaben ihnen Häuser und reichten den Fremden die Hand zur Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Aber all das war den Gutmenschen, den Christen, deren hohe Moral an Fanatismus grenzte noch nicht genug, bei weitem nicht.
Vor dem Herrn Jesus sind alle Menschen gleich, gleich geboren, mit gleichen Rechten wie die Einheimischen.
Und so setzte ein Prozess ein, der bereits von meinem Großvater auf das schärfste bekämpft worden war - wenn auch vergeblich.
Die fremden Einwanderer erhielten Zug um Zug die vollen Bürgerrechte, zuletzt gar das Wahlrecht, was uns heute in letzter Konsequenz unser Land kostet.
Denn es stellte sich heraus, dass mit wachsendem Wohlstand offenbar auch die Manneskraft unserer Männer schwand - und mit ihr auch unsere eigenen Kinder.
Ein Problem, von dem die Fremden offenbar noch weit entfernt waren, denn in ihren isolierten Vierteln tummelten sich Heerscharen ihrer Kinder.
Jetzt, nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Ankunft sind wir zur Minderheit im eigenen Land geworden.
Natürlich machen sie jetzt auch die Gesetze, stellen sie doch im Senat deutlich mehr als die Hälfte der Senatoren.
Aber den offenen Putsch, so wie er heute stattfand, konnten sie nur wagen, weil auch die letzten Schaltstellen der Republik von ihnen besetzt wurden.
Begonnen hatte es, als uns vor wenigen Jahren klarwurde, dass die Besetzung offener Stellen in Armee und Polizei ganz gezielt mit Fremden erfolgte.
Mit der Armee hatten wir unser letztes Machtmittel verloren, denn ihr Oberbefehlshaber und die meisten Mannschaften waren Zuwanderer, treu dem eigenen Volk ergeben.
Odoaker, so der Name des Oberbefehlshabers der Armee,
hatte heute die Unverfrorenheit besessen, sich in voller Montur vor den Senat zu stellen und die Absetzung des Staatsoberhauptes zu verkünden.
Natürlich nicht, ohne sich selbst zum neuen Regenten auszurufen.
Die Abstimmung war selbstverständlich eine Farce, stellen wir doch nur noch ein Drittel der Bevölkerung und des Parlamentes.
Und so ergeben wir uns ohnmächtig in unser Schicksal - eine andere Option bleibt uns nun nicht mehr.
Aber offenbar wollte mein Volk es so, an warnenden Stimmen hätte es nicht gemangelt.
Vielleicht ist mein Volk zu alt und wünscht sich insgeheim nichts weiter als den eigenen Untergang.
Soll diese Republik doch brennen.
Rom, am siebten Juli des Jahres 476
Markus Kink

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nothing to die for

Revolutionen werden von Minderheiten gemacht! Nothing to die for Für die, die schon beinahe aufgegeben haben: Es sind, waren und werden stets Minderheiten sein, die Revolutionen machen. Niemals wird die große Masse des Volkes sich daran beteiligen - es liegt also an uns. Die kubanischen Rebellen waren während der gesamten Kampfzeit den Regierungstruppen 1:10 unterlegen. Und doch haben sie gesiegt. Die Aufständischen hatten nur einen einzigen Vorteil gegenüber der Armee: Die Söldner Batistas hatten nichts, wofür es sich gelohnt hätte, zu sterben. Die Soldaten waren von den Amerikanern bestens ausgerüstet und trainiert. Aber sie haben nicht für eine Idee gekämpft - nur für die Interessen des Diktators Batista, der im Verbund mit US-Konzernen das Land plünderte, genauso, wie es unsere korrupten Eliten hier und heute tun.  Anders die Freiheitskämpfer. Sie haben für eine Idee gekämpft. Für ...

Tick, Tick, Tick

Demographie Tick, tick, tick... Unsere Zeit läuft ab. Tick, tick...ich höre es, wenn ich als einziger Deutscher durch die Münchner Schillerstraße laufe. Tick, tick...wenn ich mit meiner Familie am Badesee nur von türkischen und arabischen Großfamilien umgeben bin. Tick, tick...das Geräusch der Uhr, das unsere ablaufende Zeit in Europa symbolisiert. Bereits im Jahr 2035 werden wir nurmehr die größte ethnische Gruppe stellen, wir werden schon nicht mehr die Mehrheit in Deutschland sein - und das geschieht analog in allen westeuropäischen Staaten, in Frankreich und Holland schon Jahre vorher. Historiker befassen sich nicht nur mit der Erforschung der Vergangenheit, sie versuchen oft auch, daraus zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren. Deshalb würde es jedem Politiker gut zu Gesicht stehen, über den Tellerrand zu blicken und sich auch mit Zeiträumen zu beschäftigen, die jenseits der nächsten Wahl liegen. Was geschieht, wenn man zur Minderheit im eigenen Land wird,...

Melancholie

Melancholie Melancholie ist mein beherrschendes Gefühl, wenn ich morgens erwache, abends zu Bett gehe. Aber es ist keine Melancholie, die aus Resignation geboren ist. Eher gründet sie auf der Tatsache, dass - egal wie alles ausgeht - das Leben, das wir kannten unwiederbringlich vorbei ist. Auf eine friedliche Lösung wage ich kaum noch zu hoffen - zu tief ist die Kluft zwischen Rechten und Linken, zwischen herrschender Klasse und beherrschtem Volk. Und natürlich habe ich auch Angst - was wird aus meiner Familie, meinem Kind? Bin ich in der Lage sie zu beschützen, wenn es zum äußersten kommt? Ich glaube, die meisten von euch kennen diese Melancholie. Lasst nicht zu, dass dieses Gefühl euch erdrückt und verzagen lässt. Kanalisiert es und lasst es zu etwas Stärkerem werden - Wut. Aus Wut wird Entschlossenheit, aus Entschlossenheit Veränderung. Markus Kink